Avora Beta-Programm – Teilnahmebedingungen

Letzte Aktualisierung: 5. November 2025

Herausgeber: Avora FlexCo, Pflach, Österreich

Geschäftsführer: Fabian Jenewein


1. Was ist das Beta-Programm?

Das Avora Beta-Programm richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die uns dabei unterstützen möchten, die Plattform Avora.digital weiterzuentwickeln.

Als Beta-Teilnehmer:in erhältst du:

  • Frühen Zugang zu neuen Features vor dem offiziellen Launch
  • 50 % Rabatt auf alle kostenpflichtigen Pläne, solange du dein Abo nicht kündigst
  • Direkten Einfluss auf die Produktentwicklung durch dein Feedback
  • Teilnahme an einer Verlosung von drei Avora Ultimate Jahresabonnements

Im Gegenzug erklärst du dich mit der Auswertung deiner Nutzungsdaten im Rahmen dieser Beta-Phase einverstanden, damit wir Avora optimal an reale Anforderungen anpassen können.


2. Welche Daten werden erhoben?

2.1 Nutzungsverhalten (Analytics)

Wir erfassen, wie du Avora nutzt, z. B.:

  • besuchte Seiten und Features
  • Klicks und Interaktionen
  • Sitzungsdauer und Nutzungshäufigkeit
  • Geräte- und Browserinformationen

Technologie: OpenPanel (selbst gehostet in Wien, Österreich)

Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

2.2 KI-Coach-Interaktionen

Deine Gespräche mit dem KI-Coach werden vollständig pseudonymisiert gespeichert, u. a.:

  • Chatverläufe (Fragen und Antworten)
  • verwendete Prompts und Funktionen
  • generierte Roadmaps und Empfehlungen

Pseudonymisierung umfasst:

DatentypErsetzungsart
User-IDanonymer Hash (z. B. user_abc123)
UnternehmensnamenPlatzhalter (z. B. [UNTERNEHMEN_1])
PersonennamenPlatzhalter (z. B. [PERSON_A])
E-Mail-AdressenPlatzhalter (z. B. [EMAIL_1]@example.com)
Telefonnummernentfernt oder maskiert
Website-URLsPlatzhalter (z. B. [DOMAIN_1].com)
Weitere identifizierende Infosautomatisch ersetzt

Technisches Verfahren: Automatische Erkennung und Ersetzung mittels Pattern Matching und Named Entity Recognition (NER).

Die Original-Zuordnung wird in einer separaten, verschlüsselten Mapping-Tabelle gespeichert, auf die ausschließlich autorisierte Administrator:innen Zugriff haben.

Rückschluss auf deine Person: Nur möglich durch Zugriff auf die Mapping-Tabelle und deinen Benutzer-Account.

Zweck: Verbesserung der KI-Antwortqualität, Training der Modelle, Qualitätssicherung.

2.3 Business-Daten aus dem Cockpit

Bei der Einrichtung deines Avora-Cockpits werden folgende Informationen verarbeitet:

  • Unternehmensgröße und Branche
  • verwendete Tools und Systeme
  • Geschäftsziele und Herausforderungen

Zweck: Besseres Verständnis der Zielgruppen und Anpassung der Features an reale Business-Anforderungen.

2.4 Feedback und Bug-Reports

Über das integrierte Feedback-Modal kannst du uns manuell Rückmeldungen geben:

  • Bewertung (1–5 Sterne)
  • Kategorie (Bug, Feature Request, UX Feedback)
  • optional Screenshots oder Notizen

Diese Daten helfen uns, Fehler zu beheben und Prioritäten bei der Weiterentwicklung zu setzen.


3. Zweck der Datenerhebung

Erlaubte Zwecke

  • Fehlererkennung und -behebung
  • Feature-Optimierung und -entwicklung
  • Verbesserung der Nutzererfahrung
  • Training und Qualitätssteigerung des KI-Coachs
  • Produktstrategie auf Nutzerbedürfnisse ausrichten

Nicht erlaubte Zwecke

  • Kommerzielle Weitergabe an Dritte
  • Profiling zu Werbezwecken
  • Verkauf oder externe Nutzung der Daten
  • Nutzung außerhalb von Avora-Produkten

4. Speicherdauer

  • Während der Beta-Phase: Aktive Nutzung der Daten zur Analyse und Optimierung
  • Nach Beta-Ende: Speicherung für max. 6 Monate zur finalen Auswertung
  • Danach: Löschung oder vollständige Anonymisierung personenbezogener Daten

Ausnahme: Aggregierte Statistiken ohne Personenbezug (z. B. „Feature X wurde 1.000 mal genutzt”) dürfen unbegrenzt gespeichert werden.


5. Deine Rechte

5.1 Widerruf der Einwilligung

Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen:

  1. Profil → Einstellungen → Beta-Teilnahme → “Datenauswertung erlauben” deaktivieren
  2. Ab diesem Zeitpunkt werden keine neuen Daten mehr erhoben.

Hinweis: Ein Widerruf schließt dich von der Verlosung aus, da deine Daten nicht mehr berücksichtigt werden dürfen.

Bereits erhobene Daten bleiben bis zur endgültigen Löschung gespeichert, werden aber nicht mehr aktiv ausgewertet.

5.2 Weitere DSGVO-Rechte

Du hast gemäß DSGVO das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15): Welche Daten liegen über dich vor?
  • Berichtigung (Art. 16): Korrektur falscher Daten
  • Löschung (Art. 17): Vorzeitige Löschung deiner Daten
  • Einschränkung (Art. 18): Sperrung statt Löschung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20): Export deiner Daten

Zur Ausübung deiner Rechte kannst du dich jederzeit über dein Profil (→ Datenschutz) oder per E-Mail an privacy@avora.digital wenden.


6. Verlosung von 3 Ultimate Jahresabonnements

Unter allen Beta-Teilnehmenden mit aktivem Datenauswertungs-Consent verlosen wir 3× Avora Ultimate Jahresabonnements für die Dauer von 1 Jahr.

Teilnahmebedingungen:

  • Einwilligung zur Datenauswertung mindestens 30 Tage vor Verlosungszeitpunkt
  • Aktive Nutzung von Avora (mind. 1 Login pro Monat)
  • Verlosung erfolgt 30 Tage nach offiziellem Launch (voraussichtlich Anfang 2025)

Gewinnerbenachrichtigung: per E-Mail an die registrierte Adresse

Keine Barauszahlung möglich

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) + deine Einwilligung.


7. Datensicherheit

Wir schützen deine Daten durch moderne technische und organisatorische Maßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung sämtlicher Datenübertragungen
  • Hosting ausschließlich in Österreich (DSGVO-konforme Rechenzentren)
  • Zugriffsbeschränkung auf autorisierte Entwickler:innen
  • Audit-Logging aller Zugriffe auf personenbezogene Daten
  • Pseudonymisierung von Chat-Logs ohne direkte Zuordnung zu Personen

8. Kontakt

Verantwortlicher Anbieter:

Avora FlexCo

Kohlplatz 7 / 2, 6600 Pflach, Österreich

Geschäftsführer: Fabian Jenewein

E-Mail: privacy@avora.digital


9. Änderungen dieser Bedingungen

Wir behalten uns vor, diese Teilnahmebedingungen anzupassen, falls sich rechtliche Rahmenbedingungen oder unsere Datenverarbeitungspraxis ändern.

Bei wesentlichen Änderungen wirst du per E-Mail informiert und kannst den neuen Bedingungen zustimmen oder widersprechen.


10. Geltungsbereich

Das Beta-Programm gilt ausschließlich für Nutzer:innen, die sich vor dem offiziellen Launch-Datum registrieren.

Nach dem Launch gelten die regulären Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Avora.digital.


Vielen Dank, dass du Teil der Avora Beta bist und uns hilfst, die Zukunft von Avora mitzugestalten!